Christoph Rau, Darmstadt

E-Mail: info@crau.de

Telefon: +49 6151 3531180

Struktur der Website

Fritz Schaper, Reiterstandbild Großherzog Ludwig IV.

Jedes Kunstwerk hat auf Grundlage der Nummerierung von 1994 (Bildband „Kunst im öffentlichen Raum in Darmstadt 1641–1994“, im weiteren "KiöRiD") eine Nummer, der das Projektkürzel PAD (Public Art Darmstadt) vorangestellt ist. Der "Lange Ludwig" (auf dem Luisenplatz) hat die Nummer "PAD-043" im Bildband "KiöRiD" können Sie ihn unter der Nummer 43 finden. Ab Nr. 510 habe ich die Nummern zufällig nach Eintrag vergeben (im Buch "KiöRiD" waren die Werke chronologisch geordnet).

Folgende Informationen (wenn ich sie denn habe) finden Sie zu den Werken: Projektnummer, Name des Urhebers. Titel, Art, Material, Jahr der Aufstellung, Stadtteil, markanter Punkt, Standpunkt als "What3Word-Adresse". Zur Erläuterung des Geoinformationssystems What3Words finden Sie einen eigenen Beitrag unter dem Menüpunkt "Projektbeschreibung". Auf der entsprechenden Seite finden Sie also diese Informationen:

PAD-043: Fritz Schaper, Reiterstandbild Großherzog Ludwig IV., Personendenkmal, Bronze/roter Granit, 1893, Mitte, Friedensplatz, Standpunkt: w3w.co/küssen.ehren.ältester

Nicht von allen Kunstwerken sind die Standorte bekannt. Wenn Sie im Feld "SUCHE" die Zeile
Standpunkt unbekannt
eingeben, bekommen Sie eine Auflistung. Vielleicht können Sie mir ja weiterhelfen.

Kunstwerke, die nicht wirklich öffentlich zugänglich sind, im alten Buch aber aufgeführt wurden, finden Sie hier. Diese Kunstwerke sind nicht jederzeit zu besichtigen. Deswegen sind sie nicht mit einem Menüpunkt verknüpft, aber mit der Suchfunktion der Website auffindbar.

Vielen Dank an Roland Dotzert, der das Buch „Kunst im öffentlichen Raum in Darmstadt 1641–1994" im Auftrag der Stadt Darmstadt herausgegeben hatte und uns für dieses Projekt sein Wissen und sein Korrekturexemplar des Buches zur Verfügung stellt.

Mein Dank gilt auch den vielen profunden Kennern und Fachfrauen, die mir stetig dabei helfen, diese Datenbank öffentlicher Kunstwerke in Darmstadt mit Ihrem Wissen zu vervollständigen oder zu korrigieren.

Unterstützer

Das Projekt "Public Art Darmstadt" wird unterstützt von:

Kontakt

Haben Sie Fragen?

Melden Sie sich!

Nennen Sie am Anfang bitte das Kürzel für das entsprechende Kunstwerk, z.B. "PAD-001"

Impressum, Datenschutz

Impressum:
Christoph Rau, Fotograf und Dozent h_da
Barkhausstraße 19, 64289 Darmstadt
E-Mail: info(at)crau(dot)de
Telefon: +49 6151 3531180
Mobil: +49 179 1181177
Website Fotografie: www.christoph-rau.de
Online-Bildarchiv: www.bildarchiv.christoph-rau.de
#publicartdarmstadt
Datenschutzerklärung

Über dieses Projekt

Mit dem Projekt „Public Art Darmstadt“ soll die Kunst im Öffentlichen Raum der Stadt Darmstadt als „öffentliches Museum“ den Bewohnern und Besuchern Darmstadts umfassend präsentiert und zugänglich gemacht werden.

Aktuelle Infos

Diese Website ist in Arbeit.


Neu: PAD-177: Helmut Lander, Wandmosaik


„Es ist ein langer Weg vom Beginn einer Sache bis zu Ihrer Durchführung.“ Molière (Jean-Baptiste Poquelin, 1622 - 1673)